Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Start
  • Wissen
    • Was ist die Private Krankenversicherung?
    • Unterschiede GKV zu PKV
    • Altersrückstellungen beim Wechsel der PKV
    • PKV Checkliste
    • Privat oder gesetzlich versichern?
    • Was kostet die PKV?
    • Was ist bei Abschluss der PKV zu beachten?
    • Anwartschaft in der PKV
    • Arbeitgeberzuschuss zur PKV
    • Wie finde ich die beste PKV?
    • PKV von der Steuer absetzen
    • Beitragsreduzierung im Rentenalter
    • Die richtige PKV finden - Tipps und Empfehlungen
    • Geburt - wie ist mein Baby versichert?
    • JAEG-, Versicherungspflicht- und Beitragsbemessungsgrenze - die Unterschiede
    • PKV im Ausland
    • PKV und Schwangerschaft
    • PKV in der Elternzeit
    • Wie kann ich mein Kind versichern?
    • PKV für Studenten ein gute Wahl?
    • PKV für Studenten - was ist zu beachten?
    • Beitragsentlastungstarif
    • Kostensenkung durch Selbstbehalte
    • Wann kann man in die PKV wechseln?
    • Kündigung der PKV - Folgen und Alternativen
    • Wie setzt sich der Beitrag zusammen?
    • Welche Gesundheitsfragen sind bei Abschluss zu beantworten?
    • Wechsel in den Basistarif
    • Risikozuschläge in der PKV
    • Wann muss man von der PKV wieder in die GKV wechseln?
    • PKV - vergleichen lassen sinnvoll?
    • Private Pflegepflichtversicherung
    • Was, wenn ich die Beiträge zur PKV nicht mehr bezahlen kann?
    • Was ist bei Inanspruchnahme der PKV zu beachten?
    • Was ist der PKV-Verband?
    • Altersrückstellungen in der PKV
    • Anbieter-Wechsel oder Tarif-Wechsel - was ist besser?
    • Beitragsrückerstattung
    • Der PKV Ombudsmann
    • Der Rechnungszins in der PKV
    • Grundlagen der Tarifgestaltung in der PKV
    • KV in der Rente - was zahlt die Rentenversicherung dazu?
    • Konflikt dem PKV-Anbieter - wie vorgehen?
    • Krankenversicherung bei Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit
    • Krankenversicherung der Rentner
    • Krankheitskosten steuerlich absetzen
    • Optionstarife
    • PKV - so können Sie bei den Risikozuschlägen sparen
    • PKV-Schutz für Rentner
    • Pflegereform: Pflegegrade ersetzen Pflegestufen
    • Unterschied PKV-Vollversicherung und Zusatzversicherung
    • Wartezeiten in der PKV
    • Was ist der Notlagentarif?
    • Was ist der Standard-Tarif?
    • Welche Tarife gibt es in der PKV?
    • Wie funktionieren Beitragsanpassungen in der PKV?
  • Selbstständige & Freiberufler
    • Warum ist die PKV für Selbstständige empfehlenswert?
    • Die richtige Krankenversicherung für Selbstständige - PKV oder GKV?
    • Krankengeld für freiwillig versicherte Selbstständige
    • Sinnvolle Leistungserweiterungen für Selbstständige
    • PKV für Freiberufler
  • Beamte & ÖD
    • Was ist die Beihilfe?
    • Was ist die freie Heilfürsorge?
    • Tipps für Beamtenanwärter
    • Erleichterter Wechsel in die PKV für Beamte
    • Was ist der Quotentarif?
    • Freiwillige GKV für Beamte - Vorteile und Nachteile
    • Heilfürsorge oder Beihilfe?
    • PKV für Beamte und Anwärter
    • Pensionäre in der PKV
  • Zusatzversicherung
    • Private Zusatzversicherungen
    • Krankenhauszusatzversicherung
    • Krankentagegeldversicherung
    • Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer
    • Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung
    • Wann ist eine Auslandsreisekrankenversicherung sinnvoll?
    • Was ist das Krankenhaustagegeld?
    • Wie wichtig ist eine private Pflegezusatzversicherung?
    • Dread Disease Versicherung
    • Heilpraktiker und alternative Medizin
    • Welcher Pflegezusatzschutz ist für mich optimal?
  • GKV
    • Versicherungspflicht und Befreiung in der GKV
    • Berufsständische Krankenkassen
    • Diese Wahltarife gibt es in der GKV
    • GKV-Beiträge auf Kapitalabfindungen und Sofortrenten
    • Gesetzliche Krankenversicherung im Ausland
    • Impfungen - Wann die Krankenkasse zahlt
    • Krankenversicherung der Rentner (KVdR)
    • Krankenversicherung für Künstler
    • Was ist das Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung?
    • Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - wann er Sinn macht und wie er funktioniert
  • PKV - Vergleich
    • PKV-Vergleich
    • PKV für Selbstständige
    • PKV für Freiberufler
    • PKV für Beamte und Anwärter
    • Krankenzusatzversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
  1. Startseite

PKV - Vergleich

  • Die günstigste Private Krankenversicherung: Kostenlos vergleichen und sparen!
  • Kostenloser PKV-Vergleich für Selbstständige
  • Kostenloser PKV-Vergleich für Freiberufler
  • Kostenloser PKV-Vergleich für Beamte und Anwärter
  • Kostenloser Vergleich von Krankenzusatzversicherungen
  • Kostenloser Vergleich von Pflegezusatzversicherungen

Links für das Blättern im Buch PKV - Vergleich

  • Die günstigste Private Krankenversicherung: Kostenlos vergleichen und sparen! ›


Copyright ©2020 wissen-PKV.de - Impressum | Datenschutz


Die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Inhalte und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere Genehmigung nicht auf anderen Medien und Internetseiten veröffentlicht werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und Angaben übernehmen wir keine Gewähr.